Skulptur
				Kirchen und sakrale Arbeiten
	
		In der Zeit zwischen den frühen 1960er und den frühen 1980er Jahren war Bernhard Gewers an der Gestaltung von vielen Kirchenräumen und Kapellen massgeblich beteiligt. Vom nördlichen Emsland bis ins Ruhrgebiet und von Westfalen bis nach Berlin entstanden im Zuge der vielversprechenden Neuausrichtung der Katholische Kirche nach dem zweiten Vatikanischen Konzil etwa 20 Kirchengestaltungen und Umgestaltungen vorhandener Innenräume. Dies geschah oft mit dem Anspruch ein Gesamtkunstwerk zu schaffen,, sodass regelmäßig die gesamte Palette der Kirchenausstattungen entworfen und häufig auch umgesetzt wurden; von Altären, Taufbecken, Wandgestaltungen bis hin zu bebilderten Kreuzwegen. Dabei waren regelmäßig der Architekt Albert Brenninkmeyer für das Gebäude des Neubaus und der aus der Ukraine stammende Künstler Alexander Iwschenko für die oft farbenprächtigen und ausdrucksstarken Betonglasfenster verantwortlich. Bei der Umsetzung und Ausführung kam Hans Korte aus Hagen a. T. W., die rechte Hand von Bernhard Gewers, über Jahre eine wichtige Rolle zu. Neben Naturstein und Bronze wurde auch mit modernen Materialien, wie Beton und Aluminium gearbeitet und eine freie, sensible Formensprache gefunden und weiterentwickelt.
St. Johannes Bosco, Ibbenbüren
Kirchenneubau mit Architekt Albert Brenninkmeyer
					1963
					Altar, Anröchter Stein, Hängekreuz, Bronze
																								
Madonna mit Weltenrad
										Bronze mit Bergkristallen auf hohem Sandsteinsockel
					20 × 13 × 12 cm
					Foto: Pan Walther
														
St. Joseph, Berlin-Rudow
					1966
					Bronze
										Neubau der katholischen Kirche mit Architekt Albert Brenninkmeyer
					Altarkreuz mit Schlange und Palmenzweigen, 1969, Bronze und Mooreiche
					
St. Joseph, Berlin-Rudow
Tabernakelstele mit Engelchören
					1966
					Bronze
										Neubau der katholischen Kirche mit Architekt Albert Brenninkmeyer
										
St. Joseph, Berlin-Rudow
Altar, Motiv: Ähren
					1966
					Grünsandstein
										Neubau der katholischen Kirche mit Architekt Albert Brenninkmeyer
										
St. Joseph, Berlin-Rudow
Taufstein, Motiv: bewegte Wellen
					1966
					Grünsandstein mit Bronzedeckel
										Neubau der katholischen Kirche mit Architekt Albert Brenninkmeyer
										
St. Joseph, Berlin-Rudow
Altarkreuz mit Schlange und Palmenzweigen
					1969
					Bronze und Mooreiche
																				
St. Lambertus, Henrichenburg
Beseitigung der Bombenschäden, Chorraumgestaltung
					1966/67
					Altar: Grünsandstein, Tabernakelstele: Grünsandstein, Bronze, Hängekreuz: Bronze, Sedile: Grünsandstein, Ambo: Bronze, Grünsandstein
																								
St. Lambertus, Henrichenburg
Beseitigung der Bombenschäden, Chorraumgestaltung
					1966/67
					Altar: Grünsandstein, Tabernakelstele: Grünsandstein, Bronze, Hängekreuz: Bronze, Sedile: Grünsandstein, Ambo: Bronze, Grünsandstein
																								
St.Jacobi, Coesfeld
Gesamtkonzept Innen, Chorraum Neugestaltung unter Verwendung des alten Altarmaterials
					1982
																													
Christkönigskirche, Wilhelmshaven
Altar, Motiv: dynamische Strukturen
					1970–1972
					Betonguss
										Modell
					Aufnahme von 2022
									
Christkönigskirche, Wilhelmshaven
Tabernakelstele, Motiv: freie Komposition
					1970–1972
					Betonguss
										Modell
					Aufnahme 2022
									
St. Franziskus – Krankenhauskapelle
Betonverglasung mit Alexander Iwschenko, Motiv: Wald
					1972
										Breite ca. 280 cm
										Münster
									
Monstranz
St. Franziskus Krankenhauskapelle, Münster
					1971
					Gold, Saphire und Bergkristalle
					25 × 10 × 10 cm
										Münster
									
Weinranken mit Tauben
					ca. 1977
					Bronze patiniert auf rotem Marmor
					65 × 30 cm
					Grabmahl Rektor Meinken, Privatauftrag
														
Kreuzgruppe Neuer Waldfriedhof
					1984
					Bentheimer Sandstein
					Höhe ca. 450 cm
					Hagen a. T. W.	Auftragsarbeit für die Gemeinde Hagen a. T. W
														
Kreuzgruppe Neuer Waldfriedhof
					1984
					Bentheimer Sandstein
					Höhe ca. 450 cm
					Hagen a. T. W.	Auftragsarbeit für die Gemeinde Hagen a. T. W
														
Kreuzgruppe Neuer Waldfriedhof
					1984
					Bentheimer Sandstein
					Höhe ca. 450 cm
					Hagen a. T. W.	Auftragsarbeit für die Gemeinde Hagen a. T. W
														
Kreuzgruppe Neuer Waldfriedhof
					1984
					Bentheimer Sandstein
					Höhe ca. 450 cm
					Hagen a. T. W.	Auftragsarbeit für die Gemeinde Hagen a. T. W
														
Sturm auf dem Meere
					1978
					Bronze auf Marmor
					110 × 90 cm
					Hagen a. T. W.
					Privatauftrag Grabmahl Bittner
									
Sturm auf dem Meere
					1978
					Bronze auf Marmor
					110 × 90 cm
					Hagen a. T. W.
					Privatauftrag Grabmahl Bittner
									
St. Raphael, Hannover Garbsen
Kircheneubau mit Architekt Albert Brenninkmeyer
					1967
					Attika außen und innen, Betonguss
																								
St. Raphael, Hannover Garbsen
Kircheneubau mit Architekt Albert Brenninkmeyer
					1967
					Attika außen und innen, Betonguss
																								
St. Raphael, Hannover Garbsen
Kircheneubau mit Architekt Albert Brenninkmeyer
					1967
					Attika außen und innen, Betonguss
																								
St. Raphael, Hannover Garbsen
Kircheneubau mit Architekt Albert Brenninkmeyer
					1967
					Attika außen und innen, Betonguss
																								
St. Martinus
Alte Kirche St. Martinus Hagen a. T. W.
					1989
					Weißer Carrara Marmor
					240 × 100 × 50 cm
					Modell aus Gips
														
St. Martinus
Alte Kirche St. Martinus Hagen a. T. W.
					1989
					Weißer Carrara Marmor
					240 × 100 × 50 cm
					Bogennische zur Hagener Dorfstraße
														
Hofkreuz Hof Meyer to Bergte
					2006
					Bronze auf Ibbenbürener Sandstein
					225 × 100 cm
					Hagen a. T. W. Gellenbeck
					Privatauftrag
									
Hofkreuz Hof Meyer to Bergte
					2006
					Bronze auf Ibbenbürener Sandstein
					225 × 100 cm
					Hagen a. T. W. Gellenbeck
					Privatauftrag
									
Hof Meyer to Bergte
					2006
					Bronze auf Ibbenbürener Sandstein
					Original: 225 × 100 cm
					Modell
					Privatauftrag
									
St. Maria Frieden, Hannover Buchholz
Kircheneubau mit Architekt Albert Brenninkmeyer
					1965
					Gravenhorster Sandstein
					160 × 90 cm
					Altar, Motiv: fortlaufende Weinranke
														
 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				